Header-Standard
Skizze Fliegerhorstsiedlung
 
 
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Fliegerhorstsiedlung,
unsere Fraktion "Geilenkirchen bewegen!" und FDP hat dem Antrag auf Absetzung des Tagesordnungspunktes zum "VORENTWURF des Bebauungsplans" für die Fliegerhorstsiedlung nicht zugestimmt. Das hat die antragstellenden Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und Bürgerliste dazu veranlasst, uns Bürgerferne und Bürgerbevormundung zu unterstellen.
Dem ist nicht so!

Gerade wir "Freien Demokraten" stehen für so wenig Einschränkungen wie möglich und setzen uns nimmer müde für Bürokratieabbau ein.
In der vorangegangenen Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung wurde auch von unserer Seite dieser "VORENTWURF" kritisiert und Nachbesserungen eingefordert. Dies habe ich auch dem Sprecher der Bürgerinnen und Bürger der Fliegerhorstsiedlung West zugesagt. Dabei bleiben wir! Bereits im Jahr 2017 hat unsere Fraktion, nach intensiven Gesprächen mit Bewohnern der Fliegerhorstsiedlung, versucht die mehrheitlich im Rat beschlossenen "Satzung zur Sicherung von Durchführungsmaßnahmen in der Fliegerhorstsiedlung" im Sinne der betroffenen Bewohnerinnen und Bewohner der Fliegerhorstsiedlung zu verhindern.
Leider ohne Erfolg!
 
Warum haben wir nun für den VORENTWURF des Bebauungsplans und die auf FÜNF MONATE verlängerte FORMALE Einleitung der Bürgerbeteiligung gestimmt?
Erst mit diesem Schritt erhalten die betroffenen Bewohner (Eigentümer) die Möglichkeit, sich formell in das Planungsverfahren mit ihren WÜNSCHEN, ANREGUNGEN, aber auch KRITIK, mit dem Anspruch auf Gehör einzubringen. Diese Möglichkeit haben betroffene Bürgerinnen und Bürger im Normalfall für 4 Wochen. Nun sind es für die Fliegerhorstsiedlung knapp 5 Monate!
Dieser VORENTWURF ist definitiv nicht in Stein gemeißelt und wird nach unserer Ansicht noch massive Änderungen erfahren müssen, ehe er als ENTWURF in die nächste Beratungs- und Beschlussphase der Ausschüsse und des Rates geht
Auch wir nehmen ihre Anregungen, Wünsche und Kritik sehr ernst und möchten sie nachdrücklich bitten, sich konstruktiv in die Sache einzubringen!
Nur so, kann die bereits erwähnte und einschränkende Satzung schnellstmöglich aufgehoben und entsprechende Handlungssicherheit für alle Bewohnerinnen und Bewohner der Fliegerhorstsiedlung erreicht werden!
Ihre Fraktion
"Geilenkirchen bewegen!" und FDP
Wilfried Kleinen, Vorsitzender
 
Zum Seitenanfang