Der Beschlussvorschlag Geilenkirchener SPD Fraktion war im Ansatz richtig, konnte sich aber nicht gänzlich unserer Zustimmung sicher sein.
Unter den Schlagworten "Gesellschaftsförderndes Leben und Wohnen in Geilenkirchen" beabsichtigt die SPD-Fraktion 1. die Bebauung in Neubaugebieten zu einem Drittel mit Mehrfamilienhäusern angestrebt wird und 2. die verpflichtende Festlegung für neue Mehrfamilienhäuser in einem Drittelmix mit Sozial-, Standard- bzw. Komfortwohnungen. Können wir dem ersten Teil noch folgen, lehnen wir den zweiten Teil kategorisch ab. Wir können uns glücklich schätzen, wenn ein Bauherr beabsichtigt ein Mehrfamilienhaus in Geilenkirchen zu errichten, denn Bauen hat in den vergangenen Jahren eine Verteuerung erlebt, wie selten zuvor. Daher können wir interessierte Investoren nicht durch nutzungsspezifische Vorgaben abschrecken in Geilenkirchen und seinen Außenorten ein Mehrfamilienhaus zu bauen.
Aus diesen Gründen haben wir dem ersten Teilbeschluss zugestimmt, aber den zweiten Teilbeschluss abgelehnt: