Header-Standard

Geilenkirchen steht eigentlich für Toleranz und Solidarität. Aber auch nur "eigentlich"! Im Haupt- und Finanzausschuss am 28. April 2021 wurde ein Antrag der SPD-Fraktion zum Hissen der Regenbogenflagge am 17. Mai, wenn auch nur mit knapper Mehrheit, abgelehnt. Ein Kernargument der Gegner dieses Antrags war, dass mit einer positiven Entscheidung, zukünftig eine Ablehnung in anderen Fällen sehr schwer fallen würde.
Um dieses Argument zu entkräften und die scheinbar erforderliche Handlungssicherheit zu erreichen, beantragen wir als Liberale die Verabschiedung einer Flaggensatzung für die Stadt Geilenkirchen. Hiermit geben wir der Sache eine zweite Chance und hoffen somit, dass das Flagge zeigen in bestimmten Fällen ermöglicht wird.

Toleranz, Weltoffenheit und Solidarität gehört zu allen gesellschaftlichen Lebensweisen und Ansichten. Hierzu gehört auch ein klares Bekenntnis zur Abkehr von Homophobie und gesellschaftlicher Ausgrenzung.

Lesen Sie hier unseren Antrag für eine Flaggensatzung und das Hissen der Regenbogenflagge:

Antrag Flaggensatzung

 

Entwurf Flaggensatzung

Zum Seitenanfang